Nuaima

Nuaima
Nuaima,
 
Michail, libanesischer Schriftsteller, * Biskinta 17. 10. 1889, ✝ bei Beirut 29. 2. 1988; lebte 1911-32 in den USA und schuf die Grundlagen einer arabischen, sich an der europäischen orientierenden Literaturkritik. Nuaima, der sich intensiv mit russischer, englischer, amerikanischer und arabischer Literatur beschäftigte, versuchte, in seinen Erzählwerken die Nüchternheit des westlichen Realismus mit einem von orientalischen Visionen durchdrungenen Symbolismus zu verbinden. In seiner theosophischen Heilslehre stellt er diese inneren Visionen dem Rationalismus des Okzidents gegenüber.
 
Werke: (arabisch): Drama: Väter und Söhne (1917).
 
Abhandlung: Das Sieb (1923).
 
Biographie: Djubran Khalil Djubran (1934; englisch Kahlil Gibran).
 
 
Autobiographie: Siebzig, 3 Bände (1959-60).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • libanesische Literatur. — libanesische Literatur.   Seit mehreren Jahrhunderten ist der Libanon der abendländischen Kultur, besonders der französischen, geöffnet. Schon französische Kreuzfahrer waren mit dem Libanon in Berührung gekommen, und bereits 1535 einigte sich… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”